Kinderyoga
Yvonne Gronenberg

Die gute Botschaft vorab: beim Kinderyoga muss kein Kind etwas leisten oder können.
Worum geht es beim Kinderyoga?
Zeit und Raum
Kinder bekommen Zeit und Raum, einfach sie selbst zu sein. Zeit, um ihren Körper, ihre Gedanken und Gefühle wahrzunehmen. Freudige, kraftvolle und stille Momente zu erleben. Achtsam sich selbst und anderen zu begegnen.
Sich mit Geschichten verbinden
Kinder lieben Geschichten. Und wenn diese dann mit Yogaübungen – auch Asanas genannt – verbunden sind, umso besser.
Brüllen wie ein Löwe?
Stark sein wie ein Krieger?
Zu den Sternen fliegen?
Hüpfen, lachen, balancieren….
auch das kann Yoga sein – wenn Kinder Yoga machen.
Selbstliebe
Es ist mir aber auch wichtig, Werte und Weisheiten während der Yogastunde zu vermitteln. Die Kinder sollen sich mit all ihren Gefühlen immer richtig und angenommen fühlen. Sie sollen erfahren, dass sie vollkommen, einzigartig und wunderschön sind. Das Kultivieren von Selbstliebe ist ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts.
Wie wirkt Yoga auf Kinder?
Was Yogis seit Jahrtausenden wissen, haben Forschungen nun belegt. Kinderyoga verbessert Motorik, Sozialverhalten, Zufriedenheit und Konzentration. Es führt zu Aggressionsabbau psychosomatische Beschwerden und Ängste nehmen ab, Selbstwert und die emotionale Balance steigen.
Wenn Sie fühlen, dass Yoga eine Bereicherung im Entwicklungsprozess Ihres Kindes sein könnte, freue ich mich sehr auf Ihr Kind.
Termine und Preise
Start: sobald wie möglich
1. Gruppe: 10:00 – 10:45 Uhr für Kinder von 3-6 Jahren
2. Gruppe: 11:00 – 11:45 Uhr für Kinder von 6-9 Jahren
Preis: 45 € für 5 Kurseinheiten
Anmeldung: jetzt schon möglich